Mein Dorf Osdamitschi
Mein Lieblingsort
ist das Dorf Osdamitschi, weil ich hier geboren bin. Hier lebten meine Voreltern.
Hier wohnen und arbeiten meine Eltern, Nachbarn, Freunde, Verwandten. Das ist
Ort der aufrichtigen, herzlichen und gastfreundlichen Menschen.
Das Dorf Osdamitschi wurde im Jahre 1795 zum ersten Mal erwähnt. Das Dorf befindet sich im Bezirk Stolin. Es gibt keine eindeutigen Meinungen von der Namensherkunft des Dorfes. Einige meinen, dass sich die Ortsbewohner von den einstigen Zeiten mit der Züchtung der Kühe beschäftigten. Um die Kühe zu kontrollieren, schrien die Bewohner "osdam-osdam". Das ist die erste Meinung. Andere meinen, dass Odam das Dorf Osdamitschi gegründet hat. Seine Söhne wurden "Odamowitschi" genannt. Es gibt noch eine Meinung, dass Gutsbesitzer Sologub das Dorf im 16. Jahrhundert gegründet hat.
Die
Ortsbewohner nennen den Ort Osdamitschi.
Um das Dorf gibt es eine Menge der archäologischen Denkmäler. Das bekannteste von ihnen ist Selischtsche. Es ist ein Denkmal der Neolithikumsepoche. Dort war die Haltestelle der Urmenschen. Und auf der Straße Naberzhnaja hat sich der altertümliche Stein mit den altweißrussischen Aufschriften befunden, aber leider ist er jetzt im Museum im Dorf Tereblitschi.
Was die Sehenswürdigkeiten betrifft, gibt es heute nur eine alte Kirche. Sie wurde zu Ehren von der Heilige Dreifaltigkeit genannt. Sie befindet sich südlich, neben dem Fluss Mostwa. Die Kirche ist aus Holz im Jahre 1893 aufgebaut worden. Die vorhergehende Kirche wird im Jahre 1864 erwähnt. Es gibt dabei auch die Kapelle.
Was die Flüsse
angeht, sie fließen nur am Südrand. Der größte Fluss heißt Szwiga. Es gibt noch
ein großer Fluss Mostwa. Er ist der Nebenfluss.
Das
Territorium des Dorfes ist flach. Es gibt keine Berge hier.
Das Dorf Osdamitschi besteht aus den verschiedenen Teilen.
1.
Melniki
2.
Timjaniza
3.
Zazerje
4.
Guski
5.
Poljuzhje
6.
Dwornja
7.
Selischtsche
8.
Mutwiza
9.
Pestschaniza
10.
Zamoglitschie
11.
Tschereseljow
12.
Sirotka
13.
Zarubonik
14. Kriwuli
Die Wälder befinden sich nur südlich von Osdamitschi. Dort ist ein Naturschutzgebiet aufgebaut worden. Das heißt Almanskie Bolota. Dort befindet sich ein Militärflugübungsplatz, der heutzutage gilt.
Im Dorf gibt es eine Mittelschule. Sie ist im Jahre 1863 geöffnet worden. Und das neue Gebäude der Schule ist im Jahre 1986 aufgebaut worden. Die Schule ist zweigeschossig, mit den geräumigen Klassen und den breiten Korridoren. Zur Zeit lernen dort 102 Schüler. Mit den Kindern arbeiten 25 Lehrer mit der Hochschulausbildung.
Es gibt sehr viele
schöne Orte in der Welt, aber in meinem Herzen bleibt das Dorf Osdamitschi für
immer.
Комментариев нет:
Отправить комментарий